Jahreshauptversammlung 2022

Die Aktivitäten sind Corona- und Klimabedingt sehr eingeschränkt. Auch fehlen aktive Mitglieder, die eine Aktion planen und durchführen, der Vorstand kann immer unterstützen aber nicht alles selbst durchführen.

Im letzten Winter konnte man nur ein Mal an der Spinne langlaufen. Etwas bessere Bedingungen waren auf den Wiesen am Ebbehang.

An der Homert gibt es durch Baumfällarbeiten  und Sturm wieder einige Schäden. An drei Stellen müssen die Zäune gerichtet werden. Das Eingangstor ist auch in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Die größte Aufgabe besteht aber darin, das total zerstörte „Toilettenhaus“ zu ersetze. Die Planungen laufen.

Auch in diesem Jahr standen wieder Ehrungen langjähriger Mitglieder an

65 Jahre              Klaus Gutheil (ausgezeichnet mit der goldenen Ehrennadel)

25 Jahre              Anja und Jenny Henne

Christian Henne wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden wiedergewählt.

Die Fachbereiche Nordisch und Alpin wurden zusammengelegt.

Sportwart ist Holger Friedrichs

Stellvertr. Sportwart ist Theo Koslar

Hüttenwart Klaus Burkandt

2. Kassenprüfer  Werner Schäfer

z.Zt. prüfen wir das Umfeld rund um die Homert auf Durchführungsmöglichkeiten des Homert-Berglaufes, der 2023 wieder stattfinden soll.

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 des SkiKlubs Lüdenscheid

Am Samstag, den 4.9.2021, hatte der Skiklub seine Jahreshauptversammlung an der Skihütte Homert. Nach der Baumfällung, bei sehr schöner Aussicht über Lüdenscheid und schönem Wetter fand die Veranstaltung im Freien statt.

Leider gab es Pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren keine Aktivitäten. Das Augenmerk lag in der Pflege und Erhaltung der Skihütte.

Auch der Skiklub hat in dieser Zeit 25 Mitglieder verloren. Dies hoffen wir in der kommenden Zeit wieder aufzufüllen.

Bei den Ehrungen hatten wir die Freude, verdienten, langjährigen Mitgliedern zu danken:

70 Jahre gehören die Mitglieder Klaus Kerstein, Heiner Frey und Jörg Frey an.

50 Jahre   Robert Wolf

40 Jahre   Beate Koslar, Theo Koslar, Gerd Dörnen und Marc-Oliver Thier

25 Jahre   Familie Dr. Frank Hoffmeister und Horst Schulte

Bei den  Wahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber einstimmig wieder gewählt:

2. Vorsitzende   Anja Henne

Geschäftsführer   Jutta Maus

nord. Sportwart   Theo Koslar

alp.  Sportwart   Holger Friedrichs

Hüttenwart   Klaus Burkandt

Kassenprüfer   Michael Hofmann und Wibke Kerstein-Schäfer

Klaus Kerstein, 70 Jahre im Verein
Beate Koslar, Klaus Kerstein, Theo Koslar und Christian Henne(1. Vors.)

Pressebericht Lüdenscheider Nachrichten hier

Wir dürfen wieder trainieren!

Aber vorerst nur im Freien.

Wir treffen uns zunächst  am Mittwoch, den 20.05. um 16.15 Uhr am Eingang des Nattenbergstadions, Trainingsdauer ca. 1,5 Stunden.

Bitte in Sportkleidung und Schuhen für draußen.

Ob auf dem Rasen oder Kunstrasen trainiert wird, werden wir noch abklären.

Für Musik ist gesorgt und dann schauen wir mal, wie wir die Postcorona-Sportkrise zunächst im Freien angehen.

Covid-19 trifft auch die Sportvereine, daher…

müssen wir bis auf weiteres unsere sportlichen Aktivitäten in der Gruppe einstellen. Der Sportbetrieb in den Lüdenscheider Turnhallen ist seitens der Stadt Lüdenscheid eingestellt.

Unsere Skigymnastik beginnt dann wieder voraussichtlich nach den Osterferien Ende April 2020.

Die geplante Jahreshauptversammlung wird verschoben. Der neue Termin wird bekanntgegeben.

Die ersten Termine für das neue Jahr stehen fest

Auch im Jahre 2020 hat der Skiklub einige Veranstaltungen geplant.

Der Orientierungslauf wird am 16.05. um 14:00 Uhr stattfinden(Ausschreibung ist online, Link anklicken) und der Homert-Berglauf wird am 15.08. um 16.00 Uhr am Schloss Neuenhof gestartet. Die Ausschreibungen hierzu wird bald online gestellt.

Christine Rouge und Henrik Rump sind die diesjährigen Sieger des HBL und damit Lüdenscheider Stadtmeister!

Bei bestem Laufwetter gab es wieder einmal ein neues Siegerduo. Henrik Rump erreichte die Homert als Erster nach 21 Minuten und 37 Sekunden, zweiter bei der männlichen Läuferschaft wurde Aljoscha Busenius, der 34 Sekunden später einlief.

Bei den weiblichen Teilnehmerinnen lief Ute Haarmann 3 Minuten nach Christine Rouge ins Ziel, die für die anspruchsvolle Strecke 26 Minuten und 33 Sekunden benötigte.

Bei den Walkern waren Thomas Vogt und Maria Wilde die jeweils Schnellsten.

Presseberichte hier